Diese Website verwendet Cookies und Drittinhalte

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, die für die Darstellung der Website zwingend erforderlich sind. Mit Klick auf „Auswahl akzeptieren“ werden nur diese Cookies gesetzt. Andere Cookies und Inhalte von Drittanbietern (z.B. YouTube Videos oder Google Maps Karten), werden nur mit Ihrer Zustimmung durch Auswahl oder Klick auf „Alles akzeptieren“ gesetzt. Weitere Einzelheiten erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung, in der Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können.

Kontakt
Fortbildung Praxisanleiter*innen

Fortbildungstage für Praxisanleiter/-innen

Die Aufgaben der Praxisanleiter/-iinnen sind vielfältig, umfangreich und anspruchsvoll. Durch die neue Ausbildung „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ steigen die Anforderungen an die Praxisanleiter/-innen weiter.

Durch Ihre qualifizierte Begleitung der Auszubildenden im Praktikum tragen Sie zur Zufriedenheit der Auszubildenden und einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss bei.

Ab 2020 müssen die die Praxisanleiter/-innen Weiterbildungen in einem Stundenumfang von 24 Stunden absolvieren. Um dieser Vorgabe gerecht zu werden, haben wir Angebote mit spezielle Themen für Praxisanleiter/-innen in unser Programm aufgenommen. Die neuen Fortbildungstage bereiten Sie umfassend auf die neuen Anforderungen vor und sollen Ihnen helfen, die neuen Herausforderungen in Ihrem Arbeitsalltag problemlos zu bewältigen.

Ab 2023 beträgt die Lehrgangsgebühr 98,00 Euro pro Fortbildungsmodul.

Die große Kunst der Reflexion - Wie man aus Erfahrungen lernt

 

Kompetenzorientiert anleiten - wie geht das?

 

 

Pflege standardisieren! Ist das sinnvoll?
Professionelle Einbindung des Pflegeprozesses in die praktische Ausbildung 

Herr Fischer

  • Einblick in diverse Pflegemodelle, wie ABEDL, Strukturmodell, ePA
  • Einblick in das neue Begutachtungsassessment (NBA) mit den dazugehörigen Pflegegraden
  • Wie können Expertenstandards in den Pflegeprozess im Speziellen und in die Praxisanleitung im Allgemeinen, einbezogen werden?
  • Wie können diese Themen didaktisch-methodisch in der Praxisanleitung umgesetzt werden?

 

Anleitersituation in der Ausbildung planen und organisieren

 

Einen Flyer zu diesen Fortbildungstagen mit detaillierten Infos zu den Inhalten können Sie hier herunterladen.